16.04.2024 –
Ein transparentes und sozial ausgewogenes Vergabesystem für Betreuungsplätze – das stand in unserem Wahlprogramm zur letzten Kommunalwahl und so haben wir es auch mit der CDU in unserem Koalitionsvertrag festgehalten.
Dieses Ziel konnten wir jetzt zumindest für den Bereich der Schulkindbetreuung umsetzen. Denn die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer letzten Sitzung (11.10.2023) eine entsprechende Satzung beschlossen. Diese sieht vor, dass die Plätze aufgrund von Aufnahmekriterien vergeben werden, solange es mehr Anmeldungen als Plätze gibt. Je nach Berufstätigkeit der Eltern und der Situation in der Haushaltsgemeinschaft werden Punkte vergeben. Und aufgrund der Punktzahl ergibt sich eine Reihenfolge bei der Vergabe der Betreuungsplätze.
Die genauen Punktvergabe können Sie der Satzung entnehmen, sobald sie auf der Homepage der Stadt Heusenstamm veröffentlicht ist.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]