11.10.2023 –
Ein transparentes und sozial ausgewogenes Vergabesystem für Betreuungsplätze – das stand in unserem Wahlprogramm zur letzten Kommunalwahl und so haben wir es auch mit der CDU in unserem Koalitionsvertrag festgehalten.
Dieses Ziel konnten wir jetzt zumindest für den Bereich der Schulkindbetreuung umsetzen. Denn die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer letzten Sitzung (11.10.2023) eine entsprechende Satzung beschlossen. Diese sieht vor, dass die Plätze aufgrund von Aufnahmekriterien vergeben werden, solange es mehr Anmeldungen als Plätze gibt. Je nach Berufstätigkeit der Eltern und der Situation in der Haushaltsgemeinschaft werden Punkte vergeben. Und aufgrund der Punktzahl ergibt sich eine Reihenfolge bei der Vergabe der Betreuungsplätze.
Die genauen Punktvergabe können Sie der Satzung entnehmen, sobald sie auf der Homepage der Stadt Heusenstamm veröffentlicht ist.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]