Fraktion B90/Die Grünen in Heusenstamm

Die Fraktion von "B90/Die Grünen in Heusenstamm" besteht aktuell aus den folgenden Stadtverordneten, die "Die Grünen" in folgenden Ausschüssen repräsentieren:


Christine Moses
Co-Fraktionsvorsitzende sowie Bau-, Umwelt-  & Verkehrsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss
Hohebergstr.102 - 63150 Heusenstamm
Christine.Moses@remove-this.hotmail.de


Heiner Wilke-Zimmermann
Co-Fraktionsvorsitzender sowie Vorsitzender des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschussesund stellvertr. Stadtverordnetenvorsteher
Feldstraße 13 - 63150 Heusenstamm
wilkezimmermann@remove-this.aol.com


Jens-Carsten Horch
Haupt- und Finanzausschuss
Odenwaldstr. 10 - 63150 Heusesnstamm
jehorch@remove-this.web.de


Funda Hagelauer
Jugend- und Sozialausschuss, VHS-Kuratorium
fhagelauer@remove-this.web.de



Dr. Christoph Schröder
Jugend- und Sozialausschuss
Patershäuser Str.34 - 63150 Heusenstamm
christoph@remove-this.drschroeder.de


Helmut Krause     
Mitglied des Magistrats

Lerchenstraße 15 - 63150 Heusenstamm
krause.h.m@t-online.de                     

 

 

Die Termine der Ausschüsse und Stadt-Parlamentssitzungen sind auf der homepage der Stadt Heusenstamm veröffentlicht:

https://heusenstamm.ris-portal.de/sitzungen
 

Erster Stadtrat Hajdu wiedergewählt

Die Wahl des Ersten Stadtrates war kein Ruhmesblatt – nicht für die Kooperation und nicht für die CDU.

Der Kooperation von SPD, Freien Wählern und Grünen ist es nicht gelungen, einen eigenen Kandidaten oder eine eigene Kandidatin zu präsentieren, der bzw. die auchStimmen von den mit Hajdu unzufriedenen Stadtverordneten der CDU hätte bekommen können. Die Kooperation hat sich auf einen der Kandidaten, die sich auf die öffentliche Ausschreibung hin beworben hatten, einigen können und diesen geschlossen gewählt. Aber das war zu wenig, um sich durchzusetzen.

Die CDU hat auf der Wiederwahl von Hajdu beharrt und dabei in Kauf genommen, dass er nur mit den Stimmen der AfD wiedergewählt werden konnte. So ist es dann auch gekommen. Ob die CDU auf die Stimmen der AfD nur gehofft oder auch mit ihrdas Gespräch gesucht hat, können wir nur vermuten. Dem Gespräch mit den AfD-Stadtverordneten sind jedenfalls nicht alle CDU-Stadtverordneten abgeneigt.

Der Fraktionsvorsitzende der AfD hat es jedenfalls klar ausgesprochen: Die AfD war bei dieser Wahl die mächtigste Fraktion und hat die Wahl des Ersten Stadtrates entschieden. Und bei der Gelegenheit hat er gleich der CDU die Zusammenarbeit angeboten.

Zwischenbilanz der Kooperation SPD - FWH - Grüne

Nach der Kommunalwahl im März 2016 verständigten sich die Fraktionen aus SPD,
Bündnis90/Die Grünen und Freien Wähler Heusenstamm dahingehend, eine Kooperation für die
fünfjährige Wahlperiode zu bilden.
Die bisherigen politischen Leistungen und Erfolge können sich sehen lassen.

(Klicken Sie auf die Überschrift um den ganzen Text zu lesen.)   Mehr »

Gemeinsame Presserklärung SPD/FWH/Grüne

Eine positive Zwischenbilanz ihrer bisherigen fast 3jährigen Zusammenarbeit zieht die Kooperation von SPD, Freien Wählern und Grünen in der Heusenstammer Stadtverordnetenversammlung.
(klicken Sie auf die Überschrift für den Text)
   Mehr »

Bordsteinabsenkung Frankfurter Strasse

Die Grüne Fraktion hat gemeinsam mit SPD und FWH einen Antrag eingebracht um die Bordsteine an der Frankfurter Strasse in Verbindung mit der Patershäuser Straße, der Bürgermeister-Kämmerer-Straße, der Schlossstraße, dem Julianenpfad und dem Wiesenbornweg auf Straßenniveau abzusenken um die Unfallgefahr für Radfahrer zu reduzieren.
Gleiches für die Einmündung des Radwegs von der Isenburger Straße bei der Kreuzung Alte Linde stadtauswärts am Ende des Frankfurter Weges neben der früheren Tankstelle.
Lesen Sie Hintergrund und Begründung in der Anlag - durch anklicken der Überschrift.   Mehr »

Schlossmühle wird nicht zum Kindergarten umgebaut

In Ihrer letzten Sitzung haben sich die Stadtverordneten endlich auf ein gemeinsames Konzept zum Ausbau der Kindergartenplätze geeinigt. Details hierzu lesen Sie in der Stellungnahme der Grünen Fraktion - klicken Sie auf die Überschrift für den Text.   Mehr »

Wiederwahl des Ersten Stadtrates Hajdu abgelehnt

Zu den Hintergründen der nicht gelungenen Wiederwahl des Heusenstammer Stadtrates Uwe Michael Hajdu (CDU) einige Hintergründe und Erklärungen von Heiner Wilke-Zimmermann (bitte hierfür auf die Überschrift klicken).   Mehr »

Gemeinsame Presserklärung SPD/FWH/Grüne

Eine positive Zwischenbilanz ihrer bisherigen fast 3jährigen Zusammenarbeit zieht die Kooperation von SPD, Freien Wählern und Grünen in der Heusenstammer Stadtverordnetenversammlung.
(klicken Sie auf die Überschrift für den Text)
   Mehr »

Zwischenbilanz der Kooperation SPD - FWH - Grüne

Nach der Kommunalwahl im März 2016 verständigten sich die Fraktionen aus SPD,
Bündnis90/Die Grünen und Freien Wähler Heusenstamm dahingehend, eine Kooperation für die
fünfjährige Wahlperiode zu bilden.
Die bisherigen politischen Leistungen und Erfolge können sich sehen lassen.

(Klicken Sie auf die Überschrift um den ganzen Text zu lesen.)   Mehr »

Wie geht es weiter mit dem Pfarrheim von St. Cäcilia?

Hierzu ein Kommentar vom Grünen Fraktionsvorsitzenden Heiner Wilke Zimmermann.
(klicken Sie hierfür auf die Überschrift)    Mehr »

Straßenbeiträge: Wer folgt wem wohin?

Ein Kommentar von Heiner Wilke-Zimmermann zur Diskussion der "Strassenbeiträge" in der letzten Stadtverordnetenversammlung.   Mehr »

Zusätzliche Fahrradabstellanlagen beschlossen

Stadtverordnetenversammlung beschließt Fahrradabstellanlagen am Schloss und bei der Bushaltestelle Bastenwald

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. September beschlossen, dass im Bereich der Bushaltestelle Bastenwald und im Bereich des Schlossrathauses Fahrradabstellanlagen errichtet werden sollen.   Mehr »

GRÜNE Anträge zum Thema Fahrradverkehr

Was können wir tun um den Fahrradverkehr in Heusenstamm zu fördern???

Für die nächste Stadtverordnetenversammlung legen wir Anträge vor zu:

- Fahrradabstellanlagen an Bushaltestellen

- Verkehrssicherheitsaudit für die Schillerstraße und die Industriestraße

   Mehr »

Antrag zum Erhalt und Nutzung des Torbaus

Wie kann der historische Torbau künftig wieder von der Öffentlichkeit genutzt werden und was ist zur Erhaltung der Bausubstanz erforderlich?

Die Kooperation aus SPD, Freien Wählern und Grünen macht den Torbau zum Gegenstand der Beratungen in der Stadtverordnetenversammlung.   Mehr »

Antrag zum Jugendzentrum beschlossen

Nachdem der Antrag zum JUZ vor einem Monat zu heftigen Auseinandersetzungen geführt hatte, wurde er in der letzten Stadtverordnetenversammlung mit leichten Veränderungen und breiter Mehrheit beschlossen.   Mehr »

Presseerklärung zum Thema Schulkinderbetreuung in Heusenstamm (Kopie 1)

Als Nachtrag zur Stadtverordnetenversammlung am 29.6.2016 und als Antwort einer Pressemitteilung der CDU, beiliegend die gemeinsame Stellungnahme der Stadtverordnetenfraktionen von SPD Heusenstamm, der Freien Wähler Heusenstamm und Bündnis90/Die Grünen.   Mehr »

Nach oben

Bericht Stadtverordnetenversammmlung 25.5.2016

Über die letzte Sitzung der Heusenstammer Stadtverordnetenversammlung informieren wir detailliert zu den Anträgen der SPD/FWH/GRÜNEN- Kooperation und die Ergebnissee der Diskussion hierüber:

- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Förderung des Sozialen Wohnbaus

- Abfallkonzept

- Probleme beim Übergang von der S-Bahn auf die Linienbusse

- Bürgerfragestunde

Zudem finden Sie unsere Anmerkung zur aktuellen Berichterstattung der Offenbach-Post.   Mehr »

Nach oben

Unsere Termine

Boules-Turnier

Nach längerer Corona-bedingter Pause veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen am 30.9.2023 von 16.00 bis ca. 17.30 Uhr wieder ein offenes Boules-Turnier am [...]

Mehr

Landtagswahl 2023

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>