Menü
Fluglärm: Jede Stadt ist sich selbst die nächste.
Ab dem 1. März soll zu bestimmten Uhrzeiten das Anflugverfahren Segmented Approach testweise eingeführt werden. Es bringt mehr Fluglärm für Heusenstamm mit sich. In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde dazu auf Antrag der FDP beschlossen:
Der Magistrat wird beauftragt, alles zu unternehmen, um die Einführung des Segmented Approach zu verhindern und sicherzustellen, dass während der Tests Lärmmessungen in Heusenstamm stattfinden und dokumentiert werden, Mess-Stationen sollen insbesondere in den nördlichen Stadtteilen wie dem Bastenwald aufgestellt werden.
Wir haben dem Antrag zugestimmt – aber nur mit Bauchschmerzen. Natürlich gilt es, erhebliche Belastungen für Heusenstamm abzuwehren. Andererseits ist das St. Florians-Prinzip keine glaubwürdige Politik.
Es ging der FDP Heusenstamm mit diesem Antrag ausdrücklich nicht um die Verminderung des Fluglärms, sondern nur darum, dass andere ihn abbekommen. Nach dem Motto: Der Fluglärm soll gefälligst da bleiben, wo er jetzt schon ist, in Offenbach. Die Offenbacher kennen es nicht anders, die sind schon daran gewöhnt.
Herr Weiß, seines Zeichens Stadtrat in Offenbach und Mitglied der FDP, sieht das natürlich etwas anders und freut sich, dass Segmented Approach endlich erprobt wird. Er erwartet eine deutliche Entlastung für Offenbach und das Kinzigtal. In einer Pressemitteilung der FDP Offenbach heißt es:
Unterm Strich nimmt damit nicht nur die Lärmbetroffenheit in der Region insgesamt ab – also die Zahl der Menschen und auch die Zahl der Menschen im Verhältnis zu Lärmwerten – sondern es ist auch im Übrigen gut für die Umwelt. Viele Flieger müssen künftig keinen Umweg in den Spessart nehmen, um dort auf die Anfluglinie einzuschwenken. Damit sinkt der Kerosinverbrauch und es entstehen weniger Schadstoffe.
Bürgermeister Öztas hat erklärt, dass er sich mit den Nachbarkommunen bemüht, die Probeeinführung von Segmented Approach zu verhindern. Die Stadt Offenbach bemüht sich natürlich, dass Segmented Approach eingeführt wird. So stehen Heusenstamm und der große Nachbar gegeneinander, statt ein einem Strang zu ziehen, um gemeinsam das Problem an der Wurzel zu packen: Der Fluglärm muss für alle Kommunen rund um den Flughafen vermindert werden! Sei es durch eine Begrenzung des Flugverkehrs, sei es durch ein Verbot für laute Maschinen, den Flughafen Frankfurt anzufliegen. Und es muss endlich ein Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr geben!
Heiner Wilke-Zimmermann
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]