Kandidatenliste der Kommunalwahl 2021 von B90/DIE GRÜNEN Heusenstamm

Die KandidatInnenliste von Bündnis90/DIE GRÜNEN für die


1. Heiner Wilke-Zimmermann, 61 Jahre

Ich bin Lehrer am Adolf-Reichwein-Gymnasium und dort auch Personalratsvorsitzender. Ich bin Vorsitzender der GRÜNEN Stadtverordnetenfraktion und des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses. Ich setze mich für das geplante Familienzentrum St. Cäcilia ein. Außerdem möchte ich, dass die weitgehend brachliegenden Gelände des früheren Bauhofes, des frühere Brückenbauhofes an der Industriestraße und des Fernmeldezeugamtes endlich wieder sinnvoll genutzt wer-den. Ich möchte, dass dort auch Sozialer Wohnungsbau entsteht. Denn Heusenstamm muss auch für durchschnittlich und nicht so gut verdienende Personen bezahlbaren Wohn-raum bieten.


2.
Christine Moses (geb. Aßmann), 39 Jahre

Seit meinem 6. Lebensjahr ist Heusenstamm meine Heimatstadt. Ich bin geschäftsführende Gesellschafterin eines Pflegeunternehmens in Heusenstamm. Ich komme ursprünglich aus dem Steuerrecht und habe eine hohe Affinität zu Zahlen. Seit 2016 bin ich Grünes Mitglied und seit 2018 gehöre ich zum Vorstand der Grünen Heusenstamm. Ich habe eine sehr soziale Ader und mein Herz schlägt grün. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Jugend, Senioren und Soziales. Ebenfalls findet ihr mich auf der Kreistagsliste auf Platz 31. Ich wünsche mir ein buntes, soziales Heusenstamm für Jedermann! Ohne Hass & Hetze.

3. Jens-Carsten Horch, 33 Jahre

Ich bin 33 Jahre alt und gehöre seit 2016 dem Ortsvorstand als Kassierer an. „Lasst Heusenstamm erGRÜNEN“ ist nicht nur unser Leitspruch zur diesjährigen Kommunalwahl, sondern auch ein von mir gehegter Wunsch. Ich bin bereit, für Sie Heusenstamm GRÜNER zu machen und stelle mich daher zur Wahl. Als meine Schwerpunkte betrachte ich zuallererst den Klimaschutz, das wichtigste Element für ein gesundes Leben. Dazu braucht es eine zukunftsorientierte, ökologische und soziale Politik, die sich an den Bedürfnissen der Bürger:innen und nicht an Partei-Interessen orientiert. Sport, Kunst und Kultur müssen auch weiterhin als wichtiger Be-standteil einer funktionierenden und friedlichen Gesellschaft gewürdigt und entsprechend unterstützt und gefördert wer-den. Dafür werde ich mich für Sie einsetzen - für ein GRÜNE-RES Heusenstamm & Rembrücken.


4. 
Jessica Horch, 33 Jahre

Ich bin 33 Jahre alt und seit Mai 2017 Mitglied bei den Grünen, lebe nun seit 12 Jahren im schönen Heusenstamm, arbeite bei der Deutschen Post als Briefzustellerin und pflege einen Garten im Obst- und Gartenbauverein Heusenstamm. Ich möchte mehr öffentliche Lieblingsorte gestalten, an denen alle Heusenstammer zusammenkommen und Zeit verbringen können. In erster Linie möchte ich mich dafür einsetzen, die Lebensqualität in Heusenstamm zu erhalten und zu verbessern. Hierzu sollten zu wichtigen Entscheidungen die Bürger:innen öfter beteiligt werden. Ganz generell soll gelten: Menschlichkeit statt Hetze, das heißt: miteinander, nicht gegeneinander!

 

5. Frederik Pfältzer, 38 Jahre

Ich bin 38 Jahre alt und seit drei Jahren zurück in meiner Heimat Heusenstamm. Ich arbeite als Prokurist eines Reiseveranstalters in Frankfurt. Aktuell bin ich im Grünen Ortsvorstand aktiv. Um auch den nächsten Generationen einen lebenswerten Planeten zu überlassen, müssen künftige Entscheidungen auch auf lokaler Ebene auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit basieren. Dabei müssen wir den Spagat schaffen, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte abzuwägen. Mir ist es ein besonderes Anliegen, sichere und attraktive Wege für Fußgänger und Radfahrer zu fördern.

6. Funda Hagelauer, 37 Jahre

Pharmazeutisch-technische Assistentin in einem Pharmaunternehmen. Ehemalige Stadtverordnete der Stadt Heusenstamm. Als parteilose Kandidatin für die GRÜNEN stehe ich für mehr Bildungschancen für jeden durch Integration und Inklusion. Der bezahlbare Wohnraum in Heusenstamm soll aufgebaut werden. Ich stehe ebenso für eine Verbesserung der Infrastruktur mit zukunftsorientierter und umweltfreundlicher Planung der Stadtentwicklung und der Gewinnung von Firmen mit Zukunft, um das Leben und den Arbeitsmarkt zu erweitern. Für mich ist es ebenso ein Anliegen, Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit in die Politik zu bringen, um so die Weichen für kommende Generationen zu stellen. Jungen Familien mit Kindern und älteren Generationen fehlt es oft an Begegnungsstätten; hier möchte ich Konzepte mitentwickeln: Ältere Mitbürger könnten so wieder eine Aufgabe erhalten und ihr Wissen weitergeben und junge Familien könnten eine Unterstützung erhalten.

7. Lukas Hartlieb, 28 Jahre

Ich bin 28 Jahre alt und arbeite seit zwei Jahren als Lehrer an einer Gesamtschule in Dietzenbach. Dort unterrichte ich die Fächer Sport sowie Politik und Wirtschaft. Meine Fächerwahl spiegelt meine beiden großen Leidenschaften Politik und Sport wider. Seit ich 2012 während meines Studiums mit meiner Frau nach Heusenstamm gezogen bin, spiele ich Handball in der Herrenmannschaft der HSG Obertshausen Heusenstamm. Inzwischen habe ich auch das ehrenamtliche Training einer Jugendmannschaft übernommen. Seit letztem Jahr nehme ich regelmäßig an den Treffen des grünen Vorstandes Heusenstamm teil. Die Entscheidung, mich politisch zu engagieren, begründe ich mit einer Frage: „Warum wird der Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt auf politischer Ebene nicht angemessenen bekämpft?“ Ich wünsche mir ein umweltbewusstes Heusenstamm und werde mich außerdem schwerpunktmäßig in den Bereichen Bildung und Jugend einbringen. Nur gemeinsam lässt sich etwas verändern. 


8. Ekaterini Kokkineli
, 51 Jahre

Kundenbetreuerin, seit 2011 Grüne Stadtverordnete. Ich möchte mich für eine aktive Integrationspolitik in Heusenstamm einsetzten. Zudem liegt mir die Förderung des sozialen Wohnungsbaus am Herzen. Wohnen darf kein Luxus sein, deshalb brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum für einkommensschwache Menschen und Familien mit Kindern. Für mich als Grüne hat Bildung Priorität, unabhängig von Herkunft, Einkommen oder sozialem Status der Person. Mehr Ganztagsschulen zu schaffen, um gute Betreuung zu gewährleisten und einen Anspruch auf einen Hortplatz zu haben, ist mir ein wichtiges Anliegen.

9. Hans Driedger, 70 Jahre

Ich bin 70 Jahre alt, lebe seit 1988 in Heusenstamm und bin seitdem aktiver Grüner. Aktuell einer von sechs Grünen des  Ortsvorstands, zudem aktiv in der Fahrradwerkstatt der Heusenstammer Flüchtlingshilfe und seit 2019 auch im „Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Heusenstamm“, der Projekte gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit unterstützt. Als ausgebildeter Luftverkehrskaufmann und angesichts der dringend erforderlichen Verkehrswende engagiere ich mich speziell in Verkehrsthemen und sehe hier tolle Möglichkeiten, unser liebenswertes Heusenstamm noch lebenswerter zu machen. Der Ausbau der Radwege wie auch die Verbesserung  des ÖPNV-Angebots stehen hier in meinem und unserem Grünen Fokus. Neben vielen jüngeren Grünen auf unserer Liste bewerbe ich mich auf Listenplatz 9.

10. Julia Weitzel, 48 Jahre

Julia Weitzel, geborene Bierwirth, 48 Jahre. Ich bin Projektmanagerin im Bereich Event-Logistik in Frankfurt. Durch meine Heirat mit einem Heusenstämmer hat es mich 2009 in unsere schöne Schlossstadt ‚verschlagen‘. Ursprünglich komme ich aus dem Sauerland. Seit 2019 bin ich Mitglied bei den Grünen, und ich kandidiere für die GRÜNEN in Heusenstamm auf dem Listenplatz 10. Ich engagiere mich ehren-amtlich und bin Mitbegründerin der Bürgerinitiative „Die Naturengel“ in Heusenstamm. Der Schutz & die Achtung der Umwelt, mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind nur einige der Themen, die mir sehr am Herzen liegen. Ich wünsche mir ein verantwortungsvolles Handeln aller Beteiligten und das Bestreben, gemeinsam sinnvolle Alternativen zu finden. Meine Einstellung lautet „Nichts unversucht lassen!“ Um-welt- und Klimaschutz bedeutet auch Menschenschutz! Überregional, aber auch gerade hier lokal bei uns in Heusenstamm, für unsere Kinder und für uns alle.

11. Steffen Korb, 58 Jahre

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, gegenwärtig Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. Unser Heusenstamm als lebendige und liebenswerte Stadt zu erhalten und weiter zu entwickeln, ist unsere gemeinsame Aufgabe. Bürgernahe Dienstleistung, funktionierende Infrastruktur und erstklassige Kinder-/Jugendbetreuung müssen wir Bürgerinnen und Bürgern finanzieren. Unsere größten Herausforderungen stellen daher ein ausgeglichener Haushalt und die Reduktion der Verschuldung bei gleichbleibendem Leistungsvermögen unserer Stadt dar. Dafür stehe ich als Ihr Stadtverordneter.

12. Dr. Christoph Schröder, 56 Jahre

Mein Name ist Dr. med. Christoph Schröder (56), Ich bin Internist / Hausarzt in dritter Generation, seit 55 Jahren Heusenstammer mit allem was dazu gehört. Bei den Grünen bin ich seit meinem 18. Lebensjahr mit dem Herzen und seit 2019 Mitglied. Für die Grünen in Heusenstamm kandidiere ich auf Listenplatz 12. Ich liebe vor allem die Menschen in unserer Stadt und das tolle Miteinander. Ich würde mich gerne dafür einsetzen, dass das vielfältige Heusenstammer Vereinsleben erhalten und gefördert wird und dass die soziale und gesundheitliche Versorgung der Heusenstammer weiter verbessert wird. Da ich Kinder habe, liegt mir auch eine nachhaltige Klimapolitik vor Ort sehr am Herzen.

 

Und dies sind die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten
von Bündnis 90 / Die GRÜNEN auf den Listenplätzen:

13. Helmut Krause




14. Helga Steiner



15. Bernd Fischer

 
16. Christoph Kunz



 
17. Klaus Maier



 
18. Christoph Schnepf




19. Dr. med. Ingrid Zessin-Erol




20. Erwin Enns


21. Ursula Chmelik



zurück

Unsere Termine

Boules-Turnier

Nach längerer Corona-bedingter Pause veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen am 30.9.2023 von 16.00 bis ca. 17.30 Uhr wieder ein offenes Boules-Turnier am [...]

Mehr

Landtagswahl 2023

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>